Budgetstatistiken, die wirklich helfen
Seit 2018 analysieren wir Haushaltsbudgets deutscher Familien. Unsere Daten zeigen Ihnen, wo Sie stehen und wie Sie vorankommen können. Keine komplizierten Theorien – nur praktische Einblicke aus der Realität.
Was die Zahlen wirklich bedeuten
Jeder Haushalt ist anders, aber bestimmte Muster kehren immer wieder. Diese Erkenntnisse helfen Ihnen, Ihre eigene Situation besser einzuschätzen.
Sparpotential im Alltag
So viele Haushalte finden versteckte Ausgaben, die sie vorher nicht bewusst wahrgenommen haben. Meist sind es kleine, regelmäßige Beträge.
Durchschnittliche Ersparnis
Das schaffen Familien im ersten Jahr nach einer strukturierten Budgetüberprüfung. Ohne große Verzichte, nur durch bewusstere Entscheidungen.
Monate bis zum Ziel
So lange dauert es im Schnitt, bis neue Budgetgewohnheiten wirklich zur Routine werden. Geduld zahlt sich aus.
Wie wir Ihren Budgetverlauf bewerten
- Wir schauen uns Ihre letzten 12 Monate genau an und suchen nach Mustern, die Ihnen vielleicht nicht aufgefallen sind.
- Unsere Analyse vergleicht Ihre Ausgaben mit ähnlichen Haushalten, ohne dabei Ihre Privatsphäre zu verletzen.
- Sie bekommen konkrete Vorschläge, wo Sie ansetzen können – basierend auf dem, was bei anderen funktioniert hat.
- Jeden Monat sehen Sie in einem kurzen Bericht, wie sich Ihre Finanzen entwickeln.
- Bei wichtigen Veränderungen in Ihrem Leben passen wir die Empfehlungen entsprechend an.
Katharina Brenner
Budgetanalystin
8 Jahre Erfahrung in der Haushaltsberatung
Svenja Waldmann
Datenauswertung
Spezialistin für Ausgabenmuster
Frieda Steinbach
Kundenbetreuung
Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen